Made in Germany: Noch immer ein Qualitäts-Siegel für deutsche Unternehmen – oder Ruhm von gestern?
„Wir sind begeistert von den Aussichten der besten deutschen Unternehmen und glauben, dass diese gestärkt aus der aktuellen Krise hervorgehen. Der Fonds sollte in diesem Jahr und auch in der Zukunft durch seinen klaren Fokus auf Qualitätsunternehmen und deren Gewinnwachstum profitieren.
Der grundlegende gesamtwirtschaftliche Ausblick eines niedrigen nominalen BIP-Wachstums, einer niedrigen Inflation und weiterhin niedriger Zinssätze wird die von uns favorisierten Unternehmen unterstützen. Da die Unternehmen in unserem Portfolio starke Geschäftsmodelle besitzen, starke thematische Treiber sowie robuste Bilanzen haben, ist ein nachhaltiges langfristiges Wachstum zu erwarten.

Hierbei hilft uns unser selektiver und aktiver Ansatz (25 Aktien, 75% active share, 6,2% Tracking Error), der seine Stärke in unserer Erfolgsbilanz risikobereinigter Renditen seit Auflegung in 2014 zeigt, sowohl in Bezug auf eine Outperformance in Aufwärtsmärkten (111%) sowie in Abwärtsmärkten (67%). Wir glauben fest daran, unabhängig von den externen Bedingungen auch weiterhin nachhaltig eine überlegene Rendite erzielen zu können.“
Der Aberdeen Standard SICAV I – German Equity Fund (LU1274533659)
Morningstar: 5 Sterne
Scope: A-Rating
Lipper Fund Award: Best Fund over 3 Years Equity Germany
Citywire: Bester Fonds deutsche Aktien 2020
Citywire: AAA für den Manager Kurt Cruickshank
Hier geht es zum Aberdeen Standard SICAV I – German Equity Fund A Acc EUR:
Deutsche Aktienfonds im 1-Jahres-Check
Auf dem Portal finanzen.net schneidet der Aberdeen Standard SICAV I – German Equity Fund (LU1274533659) als Top-Fonds ab und steht auf Platz 1 im Vergleich der deutschen Akienfonds:
Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/fonds/deutsche-aktienfonds-im-1-jahres-check-9522478
Federica Forest im Interview mit Andreas Franik zum Thema „Made in Germany: Noch immer ein Qualitäts-Siegel für deutsche Unternehmen – oder Ruhm von gestern?“
Made in Germany – dieses Siegel galt viele Jahre als Qualitäts-Standard Nummer 1 rund um den Globus. Deutsche Unternehmen, und damit auch deren Aktien, standen für Zuverlässigkeit und Innovation. Gilt das auch im neuen Jahrzehnt? Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Federica Forest von Aberdeen Standard Investments.
Abschließend finden Sie eine Übersicht der Europäischen Aktienfonds von Aberdeen Standard Investments. Das Verständnis der ESG-Risiken und -Chancen ist neben anderen finanziellen Kennzahlen ein wesentlicher Bestandteil der Research.
Egal ob Sie auf der Suche nach aktiven, einkommensstarken, value-orientierten oder Small Cap-Anlagestrategien sind – entdecken Sie Europa mit ASI.

Dies ist eine Finanzstimme von Kurt Cruickshank, Portfolio Manager, Aberdeen Standard Investments