2. European Sustainability Conference

2. European Sustainability Conference
Wir laden Sie herzlich zu unserer 2. European Sustainability Conference am 04. Juli 2022 in München ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge rund um das Thema Nachhaltigkeit. Mit Special Guests aus der IASE International Association for Sustainable Economy.
Agenda
08:55 – 09:00 Uhr
- Begrüßung, Tagesausblick
09:00 – 09:45 Uhr
- „Durch unternehmerischen Altruismus Mensch und Natur in Resonanz bringen.“ – Karl Benno Nagy, Gründer und CEO, Kabena Group
09:15 – 10:15 Uhr
- Kaffeepause
10:15 – 11:15 Roundtable Session
- „Entwaldung und Biodiversität – große Herausforderungen für nachhaltige Investoren“ – Ton Wijsman, Senior Investment Strategist – Equities, AllianceBernstein
- „The Green Bond Wave – mit dem Jupiter Dynamic Bond ESG am grünen Rentenmarkt partizipieren“ – Peter Peterburs, Vertriebsdirektor Norddeutschland, Jupiter Asset Management
- „Investieren in einer Immobilienwelt im Wandel“ – Alexander Jostes, Leiter Vertrieb Wholesale, BNP Paribas Real Estate Investment Management
- „Internationale Zinschancen flexibel nutzen: ARAMEA Rendite Global Nachhaltig“ – Felix Herrmann, CFA, Chef-Volkswirt, ARAMEA Asset Management
11:15 – 12:00 Uhr
- „Sustainable Finance – welchen Beitrag kann der Finanzmarkt wirklich leisten?“ – Markus Feber, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments
12:30 – 13:30 Uhr
- Business Lunch
12:45 – 13:45 Uhr Roundtable Session
- „Investieren in die Revolution unserer Ernährung“ – Chirstopher Chwalek, CFA®, Senior Sales Manager Wholesale, ODDO BHF AM
- „Nachhaltig investieren mit Pure Play und High Conviction“ Manfred Wiegel, Fondberater des green benefit Global Impact Fund und „Keine Nachhaltigkeit ohne Rohstoffe!“ Dr. Joachim Berlenbach, Fondsberater des Earth Sustainable Resources Fund, Earth Resource Investment Group
- „Transformationsprozesse in Richtung Nachhaltigkeit für die Firmen in Europa“ – Patrick Linden, Diplom Volkswirt, Managing Partner Clartan Associés
13:45 – 14:45 Uhr
- „ESG in der Praxis der Finanzberatung, Offenlegungsverordnung, Taxonomieverordnung und Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen – ein Überblick“ – Dr. Christian Waigel, WAIGEL RECHTSANWÄLTE, Partnerschaftsgesellschaft mbB, Sitz München
14:45 – 15:15 Uhr
- Kaffeepause
15:15 – 16:15 Uhr Roundtable Session
- „Immobilientrends für zukünftige Rendite – so einfach geht’s!“ – Gerrit Eicker, Vertriebsleiter, Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch
- „Achterbahn der Gefühle“ – Ralf Matzka, Sales Director, ARTS Asset Management GmbH
- „Phänomen Hidden Champions: Lernen Sie die nachhaltigsten Weltmarktführer kennen“ – Oliver N. Hagedorn, Gründer & CEO, avesco Financial Services AG
- „Health Care Impact Investing: Asset Manager und Sektor im Einklang“ – Christin Helming, Executive Director, Head of Wholesale, Nomura Asset Management Europe KVG mbH und Volker Buschmann, Vice President, American Century Investments (EU) GmbH
16:15 – 17:00 Uhr
- „Sommerpause an den Kapitalmärkten? Für das Thema „Nachhaltigkeit“ ist immer Saison!““ – Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer, Bethmann Bank
17:00 – 17:45 Uhr Podiumsdisskusion
- Moderation: Nick Golüke, Dokumentarfilmer, Journalist, Reporter, Regisseur und Filmproduzent sowie Geschäftsführer, Nglow Film and New Media
- Markus Hörwick, ehemaliger Mediendirektor, 35 Jahre für FC Bayern München tätig
- Michael Greis, ehemaliger deutscher Biathlet und heutiger Biathlontrainer
- Claus Schromm, deutscher Fußballtrainer, der zuletzt bis 2020 die SpVgg Unterhaching als Cheftrainer betreute.
17:45 Uhr
- Zusammenfassung, Stadionführung & Get-together am Rasenrand
Keynote-Speaker
Nick Golüke
Dokumentarfilmer | Journalist | Reporter | Regisseur | Filmproduzent
Nick Golüke war Freier Fernsehautor, Reporter, Redakteur sowie Regisseur in der Sportredaktion des Bayerischen Rundfunks (BR). Außerdem berichtete er für Das Erste über die Fußball-Bundesliga. Golüke war zudem als BBC-Reporter und Liveregisseur des NDR tätig. 2011 gründete er seine eigene Produktionsfirma Nglow Film and New Media.
Dr. Christian Waigel
WAIGEL RECHTSANWÄLTE Partnerschaftsgesellschaft mbB, Sitz München
Dr. Christian Waigel ist einer der profiliertesten Experten im Finanzvertriebsrecht. Er hat an der Universität Augsburg Rechtswissenschaften studiert und an der Universität Jena promoviert. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Partner einer international tätigen Großkanzlei in München hat er im Jahr 2016 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und die Kanzlei Waigel Rechtsanwälte gegründet. Diese ist inzwischen bereits zu einer mittelständischen Kanzlei herangewachsen.
Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge zum Bank-, Bankaufsichts- und Finanzvertriebsrecht, mit Schwerpunkt auf Entwicklungen des europäischen Rechts, ließen ihn zu einem anerkannten Rechtsexperten auf diesem Gebiet avancieren. Fragen der Umsetzung des vermeintlichen Schreckgespenstes „MiFID-Richtlinie“ besonders berücksichtigend, informiert Dr. Christian Waigel regelmäßig freie Finanzdienstleister über den Stand der Dinge.
Markus Hörwig
Sport | Medien | Kommunikation
Markus Hörwick hat über 33 Jahre lang an führender Stelle auf diesen Gebieten gearbeitet. Er war Medien- und Kommunikationschef des FC Bayern München, 2013 wurde er zum „PR-Professional des Jahres“ gewählt.
Heute ist Markus Hörwick selbständiger Medienexperte, Medienmanager und Berater für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Er hält Vorträge und Workshops.
Michael Greis
Biathlet
Michael Greis ist ein ehemaliger deutscher Biathlet und heutiger Biathlontrainer. Greis gewann drei Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 2006 sowie drei Mal Gold bei Weltmeisterschaften. Außerdem konnte er in der Saison 2006/07 den Gesamtweltcup für sich entscheiden.
Claus Schromm
Fußballtrainer
Schromm spielte in seiner Jugend beim FC Deisenhofen und beim BSC Sendling in München. Von 1999 bis 2003 war er Trainer der U19 der SpVgg Unterhaching und anschließend bis 2009 Trainer der U19 des TSV 1860 München.
Ab 2010 trainierte er die 1. Mannschaft des SV Heimstetten in der Bayernliga. 2012 übernahm er den Trainerposten beim Drittligisten SpVgg Unterhaching. Ende Juli 2020 wurde bekannt, dass Claus Schromm sein Traineramt ablegt und Sportlicher Leiter in der SpVgg Unterhaching wird.
Karl Benno Nagy
Gründer und CEO der Kabena Group
Karl Benno Nagy war und ist ein leidenschaftlicher Visionär und Unternehmer. Die Werte seines Unternehmens Kabena – Mut, Liebe, Leidenschaft und Vision – bilden das solide Fundament für sein Handeln.
Zu Hause in der Welt von Zukunftsmärkten wie dem HomaBay-Biogasmarkt in Kenia und mit dem ständigen Anspruch auf Nachhaltigkeit ist Karl Benno Nagy mit seinem kleinen Team und seinem starken Netzwerk zu einem erfolgreichen Value Engineer in den Bereichen nachhaltige Infrastruktur, Impact Investing, Rohstoffe, Digitalisierung und Finanzierung von Startups geworden.
Veranstaltungsort