09. & 10. November 2023
Kosmos Berlin
19. FINANCIAL PLANNING Forum 2023 in Berlin
Wir laden Sie herzlich zu unserem 19. FINANCIAL PLANNING Forum am 09. und 10. November 2023 in Berlin ein. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge rund um das Thema FINANCIAL PLANNING.
Veranstalter ist der network financial planner e.V.

In der exklusiven Eventapp zum 19. FINANCIAL PLANNING Forum finden Sie alle Informationen zum Event. Legen Sie Ihre Favoriten fest und verfolgen Sie Ihre individuelle Agenda.
Kostenlos für alle Teilnehmer.
Freischaltung kurz vor Eventstart für angemeldete Teilnehmer. Für Smartphones und Computer gleichermaßen geeignet.
First Class Partner und Aussteller




In der Sonderpublikation des FINANCIAL PLANNING Magazins zum 19. FINANCIAL PLANNING Forum finden Sie alle Aussteller & Partner sowie die vollständige Agenda auf einen Blick.
Veröffentlichung kurz vor Eventstart.
Keynote-Speaker
Dr. Martin Lück
Chief Investment Strategist, BlackRock
Dr. Martin Lück ist Leiter Kapitalmarktstrategie für Deutschland, die Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. In dieser Funktion verantwortet er seit Oktober 2015 das makroökonomische Research und die Investment-Einschätzungen von BlackRock in der Region. Der promovierte Volkswirt und Bankkaufmann verfügt über mehr als zwanzig Jahre Berufserfahrung.

Sahra Wagenknecht
Bundestagsabgeordnete, Die Linke
Sahra Wagenknecht ist eine deutsche Politikerin und Publizistin. Dem Bundesvorstand der PDS gehörte Wagenknecht von 1991 bis 1995 und von 2000 bis zur Vereinigung 2007 mit der WASG an. In der Nachfolgepartei Die Linke konnte sie ihren Einfluss erweitern.

Dr. Christopher Riedel
Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in eigener Kanzlei
Dr. Christopher Riedel ist als Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in eigener Kanzlei in Düsseldorf tätig. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge unter Einbeziehung gesellschafts-, steuer- und erbrechtlicher Aspekte. Dr. Riedel ist u.a. langjähriger Kommentator zum Pflichtteilsrecht, Mitherausgeber eines Kommentars zum ErbStG und BewG sowie der Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb).

Franca Lehfeldt
Fernsehmoderatorin, Chefreporterin Politik bei TV-Sender Welt
Franca Lehfeldt studiert bis 2012 Hotelmanagement und BWL in der Schweiz und anschließend Strategic Marketing in München. Von 2017 bis 2018 besucht sie die RTL-Journalistenschule und startet bei RTL auch ihre Karriere als Reporterin. 2021 wird sie Chefreporterin für Politik. 2022 verlässt Lehfeldt das Hauptstadtbüro von RTL und wechselt als Politik-Chefreporterin und Moderatorin zu Welt TV.

Dr. Christoph Ploß
Abgeordneter CDU/ CSU
Christoph Johannes Ploß ist ein deutscher Politiker. Seit der Bundestagswahl 2017 ist er Mitglied des Bundestages. Von September 2020 bis April 2023 war er Vorsitzender der CDU Hamburg.

Nena Brockhaus
Journalistin, Kolumnistin, Fernsehmoderatorin und Autorin
2019 war sie Reporterin der Zeitschrift Bunte, von wo sie 2020 für die Bild abgeworben wurde. Für Bild TV moderiert sie seit 2021 die Polit-Talkshow Viertel nach Acht.
Seit 2022 richtet sie gemeinsam mit Schauspielerin Vivien Wulf das Women On Top-Event aus. Im März 2023 veröffentlichte Brockhaus mit Franca Lehfeldt ihr Buch Alte Weise Männer. Der Titel spielt auf das Schlagwort alte weiße Männer an. Das Buch erreichte Platz vier der Spiegel-Bestsellerliste.

Jürgen Michael Schick
Geschäftsführer, MICHAEL SCHICK IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Jürgen Michael Schick ist einer der führenden deutschen Immobilienexperten. Der Redner, Autor und Herausgeber des Zinshausmarktberichts Deutschland hat Erfahrung aus mehr als 3.000 eigenen Transaktionen. Von 2015 bis 2023 war Schick Präsident des Immobilienverbandes IVD. Der Verband ist mit mehr als 6.000 Mitgliedsunternehmen der zahlenmäßig stärkste Unternehmensverband der Immobilienwirtschaft.

Nico Imer
Inhaber, NEXTROCK GmbH
Nico Imér ist Inhaber der NEXTROCK GmbH und berät international Unternehmen in den Bereichen Marketing und Vertrieb und entwickelt dafür verbindende und unterstützende Technologien. In seiner 20-jährigen Karriere hat er mehr als 200 Unternehmen in über 1.000 Projekten beraten, darunter BMW, Google, Walt Disney, Vodafone, LVMH, Barclays Bank.
Darüber hinaus ist Nico Imér Dozent für Influencer Marketing an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Partner und Aussteller







































Agenda am 09. November 2023
Vormittag
08:00 – 08:45 Uhr Saal 4
- „Intelligent gemacht: Mehr Freizeit. Mehr Umsatz. Wie Sie künstliche Intelligenz einfach anwenden können, um Ihren Vertrieb zu erleichtern. Hintergrundwissen, Tool-Tipps und einfache Anwendungsmöglichkeiten“
Nico Imer, Inhaber, NEXTROCK
09:00 – 09:15 Uhr Hauptsaal
- Begrüßung, Tagesausblick, allgemeine Hinweise
09:15 – 10:00 Uhr Hauptsaal
- „Zeitenwende im Portfolio. Wie die aktuellen Krisen sich auf das Investieren auswirken“
Dr. Martin Lück, Managing Director, BlackRock
10:00 – 10:30 Uhr
- Kaffeepause
10:30 – 12:00 Uhr Hauptsaal
- „Ein kurzweiliger Ausblick auf die langweilige Welt der Anleihen“
Markus Peters, Senior Vice President und Director of Fixed Income Business Development and Strategy, Responsible Investing, AllianceBernstein
- „Die Immobilienmärkte ruhen – und in der Ruhe liegt die Chance“
Heiko Hartwig, Managing Director, KanAm Grund Group
- „Ein globaler Fonds für alle Wetterlagen quer durch das Rating-Spektrum: 10 Jahre Multi Asset Credit“
Marco Rosinus, Associate Director, Muzinich & Co. (Ireland) Limited
12:00 – 13:00 Uhr Hauptsaal
- „The case for Global Short-Dated High Yield – Warum Sie jetzt in Kurzlaufende Rentenpapiere investieren sollten“
Dr. Uli Gerhard, Senior Portfolio Manager High Yield und
Peter Peterburs, Head of Wholesale Germany, BNY Mellon Fund Management
- „Resilience and Brilliance: Warum wir die besten Titel in Australien und Indien finden“
Sam Konrad, Investmentmanager, Jupiter Asset Management
- „Gestiegene Zinsen – Warum Volatilitäts-Strategien trotzdem Sinn machen und wie diese effizient als Portfoliobaustein genutzt werden können“
Markus Buchmann, LeanVal Asset Management AG
12:00 – 13:00 Uhr Saal 4 Podiumsdiskussion
„Neue Zeiten, neue Herausforderungen – unsere Antworten.“
- Sven Wiede, Vertriebsdirektor, TBF Sales and Marketing GmbH
- Sven Marzahn, Leiter Anlagestrategie, BPM – Berlin Portfolio Management GmbH, gesponsert von DONNER & REUSCHEL AG
12:00 – 13:00 Uhr Saal 5
- „Die Zukunft von negativen Realrenditen: mit hohen Ausschüttungen sich dagegen stellen“
Johannes Böhme, Director, Capital Group
- „Trendfolge – Ihr Freund und Helfer“
Ena Berisha, Head of Germany, ARTS Asset Management
- „Private Debt: Rendite mit Konsumentenkrediten“
Moritz Schildt, Vorstand, nordIX AG
13:00 – 14:00 Uhr
- Business Lunch / Messe
Nachmittag
14:00 – 15:00 Uhr Hauptsaal
- „Unternehmen der Kerninfrastruktur: ein defensiver Baustein in einem globale Aktienportfolio. Warum?“
Olaf Riemer, Director, HSBC Asset Management
- „Europäische Nebenwerte – Große Opportunität bei kleinen Aktien!“
Peter Kraus, Leiter Small Cap Equities, Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
- „Positive Realrenditen mit Unternehmensanleihen – Bond -Picking macht den Unterschied“
Ingo Boxleitner, Business Development Director Germany, Carmignac GmbH
14:00 – 15:00 Uhr Saal 4
- „Suche nicht nach Gold – Investiere in Schaufeln!“
Claus Sokol, Executive Director, Amundi Asset Management
- „Mikrofinanz – kleines Geld, große Wirkung“
Michael Zink, Chief Customer Officer, Invest in Visions GmbH
14:00 – 15:00 Uhr Saal 5
- „Active Income statt Fixed Income, aber nachhaltig!“
Simon Gülke, Sales Director, La Francaise Systematic Asset Management GmbH
- „Come-back der Anleihen: Wo sehen wir global die besten Chancen?“
Dr. Sönke Siemßen, Head of Client Portfolio Management Germany & Austria, Nomura Asset Management Europe KVG mbH
- „Langlauf ? Abfahrt? Oder Super G?
Anleger beobachten das Vorgehen der Zentralbanken genau. Wie verhalten sich die Anleihenmärkte aktuell und welche Erwartungen sehen wir für die Zukunft? Wie sollten sich Anleger positionieren um von den kommenden Maßnahmen der Zentralbanken zu profitieren?“
Anna Findling, Head of Fixed Income Specialists, UBS
15:00 – 16:00 Uhr Hauptsaal
- „Multi-Asset – Jetzt erst recht?!“
Marcel P. Rindfleisch, Director | Senior Product Specialist Multi-Asset-Solutions | DACH Region, ODDO BHF Asset Management
- “Erfahren Sie mehr zu Europas größter Multi-Asset-ETF Reihe – und das in unter drei Jahren!“
Moritz Schüßler, Head of Intermediated Retail Germany, Vanguard Group Europe GmbH
- „Die Post-Corona-Strategie: Mit ruhiger Hand in unruhigen Zeiten investieren“
Manuel Jahn, Head of Business Development, Habona Invest Service GmbH
15:00 – 16:00 Uhr Saal 4
- „Über Sinn und Sinnhaftigkeit! „Engagement“ – was soll das eigentlich bringen?“
Marcel Andretzki, Head of Wholesale, Bethmann Bank
- „Bestandsimmobilien als Kapitalanlage | Das Direktinvestment für nachhaltigen Vermögensaufbau“
Daniel Preis, Vorstandsmitglied, Domicil Real Estate Group
- „Warum Resilienz wichtig ist: Investitionen in erstklassige Qualitätsunternehmen für langfristige Investoren.“
Candida de Silva, Executive Director, Senior Portfolio Specialist, Morgan Stanley Investment Management
15:00 – 16:00 Uhr Saal 5
- „Evolution – zwei Welten finden zusammen – über aktive ETF“
Falk Siedelmann, Senior Sales Associate, First Trust Global Portfolios Ltd.
- „In welche Richtung und auf welche Lösungen zeigt der Invesco Investmentkompass? Welche Investments lohnen sich passiv oder aktiv?“
Markus Lück, Senior Sales Manager, Invesco Asset Management
- „Einzigartiger und breiter Zugang zum globalen Aktienmarkt: Einblick in die L&G Gerd Kommer Multi-Faktor-Strategie“
Marc Albrecht, Senior Sales Manager, Legal & General Investment Management
16:00 – 16:30 Uhr
- Kaffeepause
16:30 – 17:30 Uhr Hauptsaal Podiumsdiskussion
„Alte Weise Männer“
- Nena Brockhaus, Journalistin, Kolumnistin, Fernsehmoderatorin und Autorin
- Franca Lehfeldt, Fernsehmoderatorin, Chefreporterin Politik bei TV-Sender Welt
- Heiner Bremer, Journalist, Fernsehmoderator & ehemaliger Politiker
16:30 – 17:30 Uhr Saal 5
- „Immobilien-Update Berlin“
Andreas Liebenow, Teammanager, FiNUM Private Finance und
Andreas Tied, Immobilien- und Stadtentwicklung Bereichsleitung, Investitionsbank Berlin
17:30 – 18:30 Uhr Hauptsaal Podiumsdiskussion
Financial Planning Quo Vadis 2.0?
- Monika Müller, FCM FinanzCoaching
- Dirk Breitsameter, Contentus GmbH
- Iris Hoschützky, Frankfurter Bankgesellschaft
- Sebastian Jersch, Neo Consult GmbH
Agenda am 10. November 2023
Vormittag
09:00 – 10:00 Uhr Hauptsaal
- „Zuwendungen unter Ehegatten in zivil- und steuerrechtlicher Hinsicht“
Dr. Christopher Riedel, Steuerberater, Fachanwalt, Rechtsanwalt, Düsseldorf
09:30 – 10:00 Uhr Saal 5
- „Wie wir Finanzexperten mit KI besser machen!“
Christoph Gum, Private Alpha Germany GmbH
10:00 – 10:30 Uhr
- Kaffeepause
10:30 – 11:30 Uhr Hauptsaal
„Aktive Mehrwert-Strategien für zinsaffine Investoren“ präsentiert von ProBoutiquenFonds:
- Michael Gillessen, Geschäftsführer, ProBoutiquen Fonds GmbH
- Thilo Müller, Geschäftsführer, MB Fund Advisory GmbH
- Dr. Norbert Hagen, Sprecher des Vorstandes, ICM InvestmentBank AG
- Dr. Thomas Umlauf, Leiter Fixed Income, HRK LUNIS AG
10:30 – 11:30 Saal 4
- „Die Zukunft von Anlagen in nicht börsennotierte europäische Unternehmen“
Gerrit Eicker, ELTIF Repräsentant Deutschland und Österreich, Schroder Investment Management (Europe) S.A.
- „Technologische Megatrends: Chancen nutzen und Risiken beherrschen“
Thiemo Liedtke, Client Relationship Management und
Günter Wanner, Geschäftsführer, Antecedo Asset Management GmbH
- „Die Zukunft gemeinsam gestalten: Financial Planning mit der Fondspolice“
Matthias Pendl, Head of Sales, Germany & Austria, Standard Life International DAC
10:30 – 11:30 Uhr Saal 5
- „DUI-Wertefinder, die flexible Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit“
Andreas Schidlowski, Vertriebsdirektor, Frankfurter Vermögen AG
- „Gewusst wie – mit Erfahrung zum erfolgreichen Fondsportfolio“
Dr. Alexander Orthgieß, Gründer, BAGUS Capital GmbH
- „Ein flexibler Ansatz mit maximaler Freiheit zur Erzielung langfristig attraktiver Renditen“
Sebastian Höck, Director Germany & Austria, Ninety One Luxembourg S.A
11:30 – 12:30 Uhr Hauptsaal
- „Vererben und Verschenken – wie Sie Ihr Investmentdepot in der Nachfolgeplanung optimal strukturieren“
Gerhard Schurer, Geschäftsführer, Lombard International Assurance
- „Sicherheit und planbarer Ertrag – Renteninvestment mit zwei Renditequellen“
Norbert Schmidt, Fondsmanager, Heemann Vermögensverwaltung AG
- „Blockchain Technologie – Nicht in die Goldgräber investieren, sondern in die Schaufeln“
Axel Daffner, Geschäftsführer Pegasos
11:30 – 12:30 Uhr Saal 4
- „Alles außer gewöhnlich – unsere Contrarian (Value)-Strategie als wenig korrelierter Portfoliobaustein“
Swen Petenyi, Vertriebsleiter Nord & Ost, Fidelity International
- „Gegen den Strom zu schwimmen will gelernt sein“
Sebastian Hesse, Vertriebsdirektor Deutschland, MFS Investment Management S.A.R.L.
- „Negativ und positiv macht’s exklusiv!“
Christian Krahe, Geschäftsführer, GS & P KAG S.A.
Volker Grimm, Leiter Investmentfonds, UmweltBank AG
11:30 – 12:30 Uhr Saal 5
- „Künstliche Intelligenz – Fakten, Fiktion und Potenziale“
Christian Ziemer, Business Development Retail, Allianz Global Investors GmbH
- „Zukunftsbranche Biotechnologie: Ihr Beitrag zu innovativem Fortschritt“
Thomas Vorlicky, Head of Sales, Marketing and ESG, Medical Strategy GmbH
- „R-co Valor – Multi Asset mal anders!“
Maximilian Seim, Co-Head Germany/Austria, Rothschild & Co Vermögensverwaltung GmbH
12:30 – 13:30 Uhr
- Business Lunch
Nachmittag
13:30 – 14:30 Uhr Hauptsaal
Podiumsdiskussion: „Was erwartet uns in den kommenden Jahren in Deutschland und Europa?“
- Sahra Wagenknecht, Bundestagsabgeordnete, Die Linke
- Dr. Christoph Ploss, Abgeordneter CDU/ CSU
13:30 – 14:30 Uhr Saal 5
- „Der Schlüssel zum persönlichen Gesamterfolg sind wir Selbst – Nicht die „äußeren Einflüsse„
Martin Utschneider
14:30– 14:45 Uhr
- Kaffeepause
14:45 – 15:45 Uhr Hauptsaal
- „Take-Off 2024 Wohin steuert der Immobilienmarkt?“
Jürgen Michael Schick, MICHAEL SCHICK IMMOBILIEN GmbH
14:45 – 15:45 Uhr Saal 5
Podiumsdiskussion
„Aufsichts – und haftungsrechtlicher Überblick für den Financial Planner“
- Ulf Schierhorn, BfV Bank für Vermögen AG
- Dr. Harald Brock, Investify
- Christian Hammer, Geschäftsführer, NFS Netfonds Financial Service GmbH
15:45 – 16:45 Uhr Hauptsaal
- „The right-brain method to saving 70% of your time crafting a financial plan“
Ronald Sier, Founder Smart Financial Planner
16:45 Uhr Hauptsaal
- Verabschiedung
Veranstaltungsort
