Finanzstimmen

KI-basierter Mischfonds – robuste Anlagelösung in volatilen Zeiten

Fondsporträt ART AI US Balanced Highlights Erstens: Quantitative Investmentstrategie basiert auf auf einem von Othoz entwickelten Machine Learning-Modell zur Aktienauswahl  Zweitens: KI-Modell prognostiziert für jede Aktie des definierten Anlageuniversums das optimale Portfoliogewicht [...]

Weiterlesen...

Von Marie Abel

25.10.2022

Blaue Anzüge und Grünflation: Was bedeutet ESG-Integration?

Der ESG-Analyst für Anleihen, von unserem Partner MFS Investment Management, erklärt, was „Grünflation” bedeutet und warum ESG-Integration im aktiven Anleihenmanagement so wichtig ist. ESG: Strategie oder Faktor? Für viele Assetmanager [...]

Weiterlesen...

Von Marie Abel

02.09.2022

FINANCIAL PLANNING News

Kolumne Globaler Aktienausblick: widerstandsfähige Börsen trotz Bankenturbulenzen

Eine Kolumne von Dev Chakrabarti, CIO Concentrated Global Equities, AllianceBernstein und Gunnar Knierim, Managing Director, AllianceBernstein Globale Aktien waren im ersten Quartal volatil, als die Turbulenzen im Bankensektor die Märkte [...]

Weiterlesen...

Von Lorenz Kwoke

02.06.2023

ESG ESG = Greenwashing

Nachhaltige Anlagen haben ein rasantes Wachstum verzeichnet. Haben wir damit nur unser Gewissen erleichtert oder auch die Umwelt nachhaltig verbessert? Eine kritische Bestandsaufnahme kommt zum Fazit: Gut gemeint ist nicht [...]

Weiterlesen...

Von Lorenz Kwoke

24.04.2023

Kolumne Aktienausblick: Vertrauen wiedergewinnen trotz großer Umwälzung

Eine Kolumne von Dev Chakrabarti, CIO Concentrated Global Equities, AllianceBernstein (Luxembourg) S.à.r.l. Dev Chakrabarti, CIO Concentrated Global Equities, spricht in diesem Interview über die Auswirkungen der Inflation, die Bedeutung von [...]

Weiterlesen...

Von Lorenz Kwoke

06.03.2023

FINANCIAL PLANNING News Bereitschaft für den Ruhestand von innen nach außen

Joseph Viggiani, CRPC®, FBS, ist ein Berater für Ruhestandsplanung mit Sitz in den USA, der sich auf die landesweite Zusammenarbeit mit Beteiligten von Ruhestandsplänen spezialisiert hat, um die „finanzielle Gesundheit“ [...]

Weiterlesen...

Von Lorenz Kwoke

02.01.2023

Kolumne Entwicklung von Kryptoassets im Jahr 2022– Innovation nach Marktkorrektur?

Eine Kolumne von Axel Daffner, Geschäftsführer Pegasos Capital und Fondsberater des ART Transformer Equities Im vergangenen Jahr sorgten Allzeithochs von Kryptoassets für Optimismus in der Welt der Privatanleger. Hoffnungen auf [...]

Weiterlesen...

Von Lorenz Kwoke

22.12.2022

Events

Webinare

Fonds & Ideen 2022

Mit unseren IFNP-Fonds & Ideen geben wir Ihnen direkte und bedarfsgerechte Produktideen an die Hand. Auf Basis unserer Strategiegespräche mit den Partnern und den vorher definierten Mindestanforderungen, wählen wir die von uns favorisierten Produktideen aus und erstellen jährlich unser Magazin Fonds & Ideen.

FINANCIAL PLANNING Magazin

Das FINANCIAL PLANNING Magazin ist das Fachmagazin der Financial-Planner-Community in Deutschland. Ein Format, das in dieser Form auf dem Markt nicht verfügbar war, obwohl Finanzplanung im deutschsprachigen Raum seit gut 20 Jahren etabliert ist. Das Magazin liefert viermal im Jahr anspruchsvolle Artikel von europäischen und US-amerikanischen Finanzplanern.

In der aktuellen Ausgabe des FINANCIAL PLANNING Magazins dreht sich alles um Investmentideen in der Finanzplanung.

Karriere

Finanzplanerin Claudia Pitterle im Interview

Gespräch Claudia Pitterle Diplom-Betriebswirtin (FH), CFP®, geprüfte private Finanzplanerin nach DIN ISO 22222, European Financial Advisor, FPA® Beschreiben Sie bitte Ihre Tätigkeit und Ihr Unternehmen. Ich bin seit 2000 selbstständige [...]

Weiterlesen...

Von Lorenz Kwoke

26.12.2022

Überblick über die Phasen und Ebenen einer Unternehmensnachfolge

von ROLAND QUIRING und Dr. BENNO A. PACKI Als Unternehmensnachfolge wird häufig die vorweggenommene Erbfolge oder der Verkauf des Unternehmens bezeichnet. Der Vorgang der Übertragung des Unternehmens auf die nächste [...]

Weiterlesen...

Von n.vonhomeyer

21.04.2022

KPMG Matchmaker: Wie man digital den passenden Käufer oder Investor für das Unternehmen finden kann

Interview mit MICHAEL A. KÖNIGER, MARK PAWLYTTA und KAY KLÖPPING von der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Das Netzwerk der Finanz- und Erbschaftsplaner e.V. steht, wie der Name schon sagt, für das [...]

Weiterlesen...

Von n.vonhomeyer

19.04.2022

Facebook

2 days ago

Gold auf Rekordkurs: Startet das Edelmetall jetzt so richtig durch, Armin Glogger? // Gold hat schon immer einen gewissen Zauber ausgestrahlt, auch an der Börse. Vor allem deutsche Sparer und Anleger kaufen gern und häufig vor allem physisches Gold zur Absicherung ihrer Vermögen. Interessanterweise waren zuletzt auch wieder die Notenbanken gehäuft auf der Käuferseite zu finden. Fragen dazu von Börsenmoderator Andreas Franik an Vermögensverwalter Armin Glogger, Geschäftsführer bei GLOGGER & PARTNER. #Gold #goldprice #EZB #FED #investing #finances://youtu.be/0JXkGza93KQ ... See MoreSee Less
View on Facebook

Mediathek

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

18. FINANCIAL PLANNING Forum in Berlin: Eine Bilanz mit Veranstalter Sven Putfarken
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gysis Kosmos zum Jahreswechsel: Fatal, dass eine Mehrheit der Deutschen der Politik misstraut (1/2)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

US-Zinsen weiter rauf gegen hohe Inflation: Übertreibt es die FED jetzt, Patrick Linden?