
Behavioral Finance: Emotionsgetriebene Anlagefehler

10.12.2025 11:00 bis 12:00
FINANCIAL PLANNING Online Akademie: Webinar im Dezember
Vermeintlich rationale Finanzentscheidungen werden oft von Emotionen, kognitiven Verzerrungen und unbewussten Verhaltensmustern geprägt. Behavioral Finance beleuchtet, wie psychologische Faktoren wie Angst, Gier oder Herdentrieb unser Investitionsverhalten beeinflussen. In dieser Veranstaltung werfen wir einen Blick auf typische Denkfehler und zeigen, wie ein besseres Verständnis dieser Mechanismen zu fundierteren Anlageentscheidungen führen kann. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Schnittstelle zwischen Finanzwelt und menschlicher Psychologie.

Björn Esser und Christian Wogatzke
Gründer Alturis Capital GmbH
Björn Esser – ist seit dem Jahr 2000 Portfoliomanager und hat Multi-Asset- und alternative Strategien für verschiedene Fondsgesellschaften verantwortet. In den fünf Jahren vor Gründung von Alturis Capital war er bei MainFirst unter anderem für Liquid Alternatives zuständig. Weitere Stationen waren Allianz Global Investors, wo Esser sechs Jahre lang als Senior Portfolio Manager Fund of Funds mit Schwerpunkt Portfolio Allokation, Selektion und Research arbeitete, und das zentrale Anlagemanagement der Commerzbank (vormals Dresdner Bank), wo er für die Quantitative Analyse und das Portfoliomanagement von Vermögensverwaltungsprodukten verantwortlich war. Er ist Certified International Investment Analyst sowie Certified Expert in Sustainable Finance und Referent für Entscheidungstheorie (Behavioral Finance) und Portfoliomanagement bei der DVFA.
Christian Wogatzke – behält im Team die Zahlen im Blick. Bis zur Gründung von Alturis Capital war er bei der Commerzbank (vormals Dresdner Bank) in leitender Position verantwortlich für das Produkt-Controlling, Forecasting sowie für das Balance-Sheet-Management. Wogatzke arbeitet seit 1991 in der Finanzbranche, hat Zins- und Liquiditätsmodelle entwickelt und war im Treasury der Commerzbank für das Kapitalmanagement zuständig. Er ist Certified International Investment Analyst und Referent für Entscheidungstheorie (Behavioral Finance) bei der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA).