
1. FINANCIAL PLANNING Conference Berlin

03.06.2025 9:00 bis 18:00
Am 3. Juni 2025 starten wir in Berlin zum ersten Mal unsere neue Veranstaltungsreihe, die FINANCIAL PLANNING Conferences. Den Auftakt machen wir in diesem Jahr in der Alten Försterei, der Heimat des 1. FC Union Berlin. Als Bindeglied zwischen den FINANCIAL PLANNING Days und dem FINANCIAL PLANNING Forum bietet diese Veranstaltung den gewohnten fachlichen Input durch Vorträge von Experten aus der Finanzbranche. Auch das Networking kommt nicht zu kurz, was durch den Veranstaltungsort zusätzlich erleichtert wird. Auch eine Stadiontour, inklusive eines kleinen Goodies, versüßt Ihnen den Tag.
Am Vorabend, den 02. Juni 2025, wird es in Berlin auch ein entspanntes Get-Together geben – Infos hierzu folgen.
Wir freuen uns auf Sie!
Agenda
08:45 – 09:00 Uhr
09:00 – 10:00 Uhr
Dr. Martin Lück, Ökonom und Kapitalmarktstratege, Macro Monkey
10:00 – 10:30 Uhr
10:30 – 11:30 Uhr
Christoph J. Gum, Geschäftsführer, Private Alpha Germany GmbH
11:30 – 12:30 Uhr

12:30 – 13:30 Uhr
13:30 – 14:30 Uhr

14:30 – 15:30 Uhr
15:30 – 17:00 Uhr
Referenten

Dr. Martin Lück | Ökonom und Kapitalmarktstratege, Macro Monkey
Martin Lück ist Ökonom und Kapitalmarktstratege mit über 30 Jahren Berufserfahrung in der Finanzindustrie. 2024 gründete er die Researchfirma Macro Monkey, die Analyse und Beratung für Makroökonomie, Kapitalmärkte und Politik anbietet. Davor arbeitete er jeweils gut acht Jahre lang als Chefstratege für die DACH-Region bei BlackRock und Chefvolkswirt von UBS Deutschland. Martin Lück absolvierte eine Ausbildung als Bankkaufmann, studierte Wirtschaftswissenschaften und wurde mit einer Arbeit über Zentralbankpolitik promoviert. 1997 begann er seine Tätigkeit als Kapitalmarktökonom und Investmentstratege, zunächst bei der Investmentbank Schröder Münchmeyer Hengst, später bei den Aktienbrokern Kepler (ehemals Julius Bär) und Crédit Agricole Cheuvreux. Zu Lücks Hauptinteressengebieten gehören neben Geldpolitik demographische und verteilungspolitische Aspekte der Volkswirtschaftslehre.

Christoph Gum | Geschäftsführer Private Alpha Germany GmbH und Entwickler der KI-Plattform CaesarDPT
Christoph Gum ist ein ausgewiesener Experte im Private Banking mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung bei einer der führenden Schweizer Großbanken. Gemeinsam mit einem hochkarätigen Team aus Fiananzexperten und Machine-Learning-Spezialisten der ETH Zürich hat er privatealpha.ai aufgebaut – ein Unternehmen, das die Finanzwelt mit innovativer KI-Technologie revolutioniert.
Mit CaesarDPT hat Private Alpha eine der ersten leistungsfähigen Kapitalmarkt-KI-Lösungen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Analyse von Finanzmarktdaten und optimiert Investmentstrategien für professionelle Anleger.