
4. FINANCIAL PLANNING Day Köln

22.09.2022 9:00 bis 18:00
Am 22.09.2022 findet der 4. FINANCIAL PLANNING Day in Köln statt. Wir laden verschiedene Finanzexperten ein und freuen uns über anregende Fachvorträge, Diskussionen und gutes Netzwerken.
Agenda
09:00 Uhr
Begrüßung, Tagesausblick und allgemeine Hinweise
09:05 – 10:00 Uhr
„Zeit im Wandel, ein Blick auf die Welt aus verschiedenen Perspektiven“
Georg Elsässer, Senior Portfolio Manager des Invesco Quantitative Strategies Team, Invesco Asset Management Deutschland GmbH
10:00 – 10:30 Uhr
Kaffeepause
10:30 – 11:30 Uhr
„Der Weg zu idealen Kunden – Wie man die perfekten Zielkunden für sich gewinnt“
Davor Horvat, Honorar-Anlageberater, InvestorCoach
11:30 – 12:30 Uhr Roundtable Session
„Ausweg aus der Inflation: Offene Immobilienfonds! Ist das die Lösung?“
Anja Risse, Director, Sales Department, KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
„Zeitenwende in der Energiepolitik“
Sven Lehmann, Fondberater des green benefit Global Impact Fund
„Ist ESG bei nachhaltigen Small- und Midcaps die richtige Herangehensweise?“ – Clartan Ethos ESG Europe Small und Midcap“
Patrick Linden, Managing Partner, Clartan Associés Niederlassung Deutschland
N.N.
Jupiter Asset Management
12:30 – 13:15 Uhr
Business Lunch
13:15 – 13:45 Uhr
„All Stars 10×10 – IHR neuer Fondsrenner“
Walter Schmitz, Geschäftsführer, All Stars Fondsservice GmbH
13:45 – 14:45 Uhr
„Von Immobilien und alternativen Sachwerten – eine neue Ära der Crowd?“
Tim Bütecke, Gründer der HFH Group und der Exporo AG, ist First Mover und Experte für Digitalisierung- und Entwicklungsprozesse des Immobilien- und Investmentmarktes
14:45 -15:45 Roundtable Session
„Nachhaltige Fixed Income Lösungen als Cash Ersatz?“
Martin Wiethuechter, Fixed Income Specialist, UBS Asset Management Switzerland AG
„Konsumentenkredite – Zinserträge ohne Volatilität. Ist das noch Fixed Income?“
Claus Tumbrägel, Vorstand und Portfoliomanager bei der nordIX AG
„5 Themenstrategien, ein nachhaltiges Investment – Thematics Meta Fund“
Kai Wilczek, Senior Sales Director, Natixis
„US Aktien: die steigende Attraktivität langfristiger Fundamentaldaten“
Thorsten Rauch, Director Sales, La Française Systematic Asset Management GmbH
15:45 – 16:15 Uhr
Kaffeepause
16:15 – 17:15 Uhr
„Das Unternehmertestament“
Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt, Düsseldorf
17:15 Uhr
Zusammenfassung und Get-together
Referenten

Walter Schmitz
Geschäftsführer, All Stars Fondsservice GmbH
seit 1957 | Schiffs- und Transport-Versicherungskaufmann, Versicherungsmakler |
seit 1963 | Investment-Vertrieb, Investment-Brokerpool |
1969 | Gründung erste fondsgebundene Lebensversicherung |
1968-1984 | U.S.A.-Immobilien (Bau von über 500 Wohneinheiten) |
1982-1985 | Bau von über 100 deutschen Wohneinheiten |
1986 | Reisegesellschaft „Pelikan Tours“ |
1992 | GAMAX Investment-Gruppe: Brokerpool, Fonds Management |
2005 | PRIMA Investment-Gruppe |
2022 | Initiator der All Stars Fondsservice GmbH |

Georg Elsässer
Senior Portfolio Manager, Invesco Asset Management Deutschland GmbH
Georg Elsaesser ist Senior Portfolio Manager im Team Invesco Quantitative Strategies in Frankfurt. Seit mehr als 20 Jahren widmet er sich systematischen Portfoliostrategien mit Fokus auf faktorbasierten Investmentansätzen. Bevor er 2016 zu Invesco kam, hatte er verschiedene Seniorpositionen bei Allianz Global Investors, WestLB, Kölner Rück und HSBC inne. Er erhielt ein Diplom in Wirtschaftsmathematik der Universität Dortmund im Jahr 1999.

Anja Risse
Direktorin, KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Seit 2006 ist Anja Risse für die KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH tätig. Als Direktorin verantwortet sie den Bereich Vertrieb für Offene Immobilienfonds mit öffentlichem Vertrieb. Nach dem Studium der Bankbetriebswirtschaft war Anja Risse bei einem namhaften Kreditinstitut zunächst als Beraterin für das anspruchsvolle Privatkundengeschäft tätig. 1994 bis 1998 gestaltete sie bei der Bank im Rahmen der Personalbetreuung die Optimierung von Vertriebsabläufen bevor sie 1998 die Betreuung der Vertriebspartner und den Kundenservice für dessen Immobilieninvestment-Kapitalanlagegesellschaft übernahm.

Sven Lehmann
Fondberater des green benefit Global Impact Fund
Sven Lehmann absolvierte in frühen Jahren seine kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Finanzdienstleistung und ist seit 2005 Teil des Teams von Manfred Wiegel. Seit 2008 ist er in der Vermögensverwaltung tätig, vorwiegend im Handel sowie in der Beratung von Privatkunden im Bereich Fondsvermittlung (ab 2013 §34 f GewO). 2010 startete er im Fondsmanagement, im Handel und als Analyst durch. Seit 2015 ist er Co-Fondsadvisor des green benefit Global Impact Fund.

Claus Tumbrägel
Vorstand und Portfoliomanager bei der nordIX AG
Claus Tumbrägel ist Vorstand und Portfoliomanager bei der nordIXAG, einem in Hamburg ansässigen Fixed Income und Derivate Spezialisten. Er verfügt über zwanzig Jahre Finanzmarkterfahrung in verschiedenen Handels- und Salesfunktionen, 10 Jahre davon u.a. im HSBC Konzern.

Kai Wilczek
Investment Manager bei Natixis Investment
Kai Wilczek ist seit April 2018 bei bei Natixis Investment Manager tätig und betreut als Senior Sales Director Banken, Vermögensverwalter, Asset Manager und Family Offices in Deutschland. Im stetigen Austausch mit den Kunden liegt sein Schwerpunkt unter anderem auf der Entwicklung von maßgeschneiderten Investmentlösungen, die auf die individuellen Anforderungen der Kunden zugeschnitten werden. Bevor er zu Natixis kam war Kai Wilczek u.a. bei Oddo BHF und der Deka Bank tätig.

Thorsten Rauch
Director Sales, La Franchise Systematic Asset Management
Thorsten Rauch kam im Oktober 2019 zur La Française Asset Management GmbH und unterstützt als Director Sales für die Bereiche Retail und Wholesale das Team in Frankfurt. In dieser Funktion ist er für die Positionierung der Investmentexpertise von La Française in den Bereichen Equity, Fixed-Income, Absolute-Return und Nachhaltigkeit im deutschen und österreichischen Markt zuständig. Vor seiner jetzigen Tätigkeit war Thorsten Rauch für die Bantleon AG tätig, wo er als Leiter Relationship Management die Vertriebspartner in Deutschland und Österreich betreute. Weitere Stationen des diplomierten Betriebswirts waren in den vergangenen rund 20 Jahren u. a. smart-invest, AXA Asset Managers und die Deutsche Investment Trust, der Vorläufer der heutigen Allianz Global Investors.

Dr. Christopher Riedel
Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in eigener Kanzlei
Dr. Christopher Riedel ist als Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in eigener Kanzlei in Düsseldorf tätig. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge unter Einbeziehung gesellschafts-, steuer- und erbrechtlicher Aspekte. Dr. Riedel ist u.a. langjähriger Kommentator zum Pflichtteilsrecht, Mitherausgeber eines Kommentars zum ErbStG und BewG sowie der Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis (ZErb).
Außerdem ist Dr. Riedel als Referent in der Fachanwalts- und Fachberaterausbildung tätig. Er ist darüber hinaus Lehrbeauftragter u.a. im zentUma-Studienlehrgang „Zertifizierter Unternehmensnachfolgeberater“ (Universität Mannheim) sowie im Master-Studiengang „Erbrecht & Unternehmensnachfolge“ der Universität Münster.

Patrick Linden
Managing Partner, Clartan Associés
Patrick Linden startete seine Karriere 1994 als Bankkaufmann. Sein Schwerpunkt lag seit Beginn seiner Karriere im Wertpapiergeschäft. Während seines VWL Studiums in Bonn, das er 1997 begann und 2002 mit dem Diplom beendete, arbeitete er in der Wertpapierabteilung der Deutsche Bank AG. Im Anschluss an sein Studium folgten Stationen bei Cortal Consors BNP Paribas sowie Standard & Poor’s. Seit 2011 verantwortet er als Managing Partner das Deutschlandgeschäft für Clartan Associés.

Tim Bütecke
Gründer der HFH Group und der Exporo AG, ist First Mover und Experte für Digitalisierung- und Entwicklungsprozesse des Immobilien- und Investmentmarktes
Der studierte Diplom-Ingenieur Tim Bütecke legte als Entrepreneur vor mehr als 20 Jahren mit der HFH Hamburger Finanzhaus GmbH den Grundstein für sein unternehmerisches Wirken. 2014 gründete er die Crowdinvesting Plattform Exporo AG und baute sukzessive die HFH Group auf, die institutionellen und privaten Kunden ein umfassendes Portfolio in den Bereichen Vermögensaufbau und -anlage, Absicherung und Finanzierung sowie Immobilienberatung anbietet. Nach seiner Entscheidung, 2019 aus der Exporo AG auszuscheiden, verfeinerte Tim Bütecke mit HFH das Prinzip der Mezzanine-Investments. Heute bietet er HFH Kunden intensiv geprüfte Immobilieninvestments in Form von Private Placements an und führt dabei Investoren und Projektentwickler auf höchst effiziente und rentable Art zusammen. Als Business Angel unterstützt er Startups wie REOS und trägt somit maßgeblich zur Digitalisierung des Immobilienmarktes bei.
Partner
