
9. FINANCIAL PLANNING Day Hamburg

16.06.2023 9:00 bis 17:00
Wir laden Sie herzlich zu unserem 9. FINANCIAL PLANNING Day am 16.06.2023 in Hamburg ein. Wir begrüßen Sie zu diesem spannenden Tag im Atlantic Kempinski Hotel und freuen uns über anregende Fachvorträge, Diskussionen und gutes Netzwerken.
Ihr Ticket wird gesponsert von unserem Partner BNY Mellon Investment Management. Die Teilnahme ist daher für Sie kostenlos!
Agenda
09:00 Uhr
Begrüßung, Tagesausblick und allgemeine Hinweise
09:05 – 10:00 Uhr
„Nach dem Ukraine- und Zinsschock – Perspektiven der Weltwirtschaft“
Carsten Mumm, CFA, Chefsvolkswirt, DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft
10:00 – 10:30 Uhr
Kaffepause
10:30 – 11:30 Uhr Roundtable Session 1
N.N.
Berenberg, Joh. Berenberg, Gosser & Co. KG
N.N.
Amundi Asset Management
N.N.
Invesco Asset Management Deutschland GmbH
N.N.
HSBC Asset Management
11:30 – 11:45 Uhr
Kaffeepause
11:45 – 12:30 Uhr Podiumsdiskussion
N.N.
Nordix AG
N.N.
AllianceBernstein (Luxembourg) S.à.r.l.
N.N.
Goldman Sachs Bank Europe SE
12:30 – 13:30 Uhr
Business Lunch
13:30 – 14:30 Uhr
N.N.
Markus Schuhmann, Rechtsanwalt, SCHUMANN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
14:30 – 15:30 Uhr Roundtable Session 3
N.N.
KanAm Grund Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
N.N.
La Française Systematic Asset Management GmbH
N.N.
Schroder-Investment Management (Europa) S.A.
N.N.
BNY Mellon Fund Management (Luxembourg) S.A.
15:30 – 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 – 17:00 Uhr Podiumsdiskussion
„Alte Weise Männer“
Nena Brockhaus, Journalistin, Kolumnistin, Fernsehmoderatorin und Autorin
Franca Lehfeldt, Fernsehmoderatorin, Chefreporterin Politik bei TV-Sender Welt
17:00 – 18:00 Uhr
Aktuelle Entscheidungen zur Vermittlerhaftung
Jens Reichow, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
18:00 Uhr
Zusammenfassung und anschließendes Abendevent
Referenten

Carsten Mumm
CFA, Chefvolkswirt bei DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft
Carsten Mumm, CFA, ist Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel. Der 45-jährige verantwortet die Erstellung der hauseigenen Kapitalmarktmeinung und -publikationen sowie deren Präsentation in Veranstaltungen, Öffentlichkeit und Medien. Im Zuge der Fusion der beiden Bankhäuser Conrad Hinrich Donner in Hamburg und Reuschel & Co. Privatbankiers in München im Jahr 2010 führte Carsten Mumm die beiden Asset Management-Einheiten zusammen und leitete den Bereich bis 2016. Der gelernte Bankkaufmann und studierte Diplom-Volkswirt ist seit 1998 im Bereich Kapitalanlage beschäftigt. 2006 qualifizierte er sich zum Chartered Financial Analyst.

Franca Lehfeldt
Fernsehmoderatorin, Chefreporterin Politik bei TV-Sender Welt
Kurzvita folgt in kürze.

Nena Brockhaus
Journalistin, Kolumnistin, Fernsehmoderatorin und Autorin
Kurzvita folgt in kürze.

Markus Schuhmann
Rechtsanwalt, SCHUMANN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Markus Schuhmann berät Privatpersonen und Unternehmerfamilien:
- bei der Nachfolge zu Lebzeiten und von Todes wegen, insbesondere bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen
- bei Fragen der Nachlassabwicklung / Nachlassmanagement
- bei gerichtlichen Streitigkeiten.
Seine Expertise in der Nachfolgeberatung erstreckt sich besonders auf die Beratung und Begleitung der steueroptimierten Vermögens- und Unternehmensübergabe mit Fokus auf Familienunternehmen.
Dr. Markus Schuhmann übernimmt gerne die Schlichtung und Vermittlung in Konfliktfällen innerhalb von Familien und Unternehmen als Mediator oder Schiedsrichter. Auch wenn in erster Linie eine prozessvermeidende Strategie im Vordergrund steht, betreut er im Falle von erb- oder gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten seine Mandanten auch regelmäßig vor Gericht. Neben der Anwaltstätigkeit ist Dr. Schuhmann Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Nachlassabwicklung mbH sowie Beiratsvorsitzender eines mittelständischen Unternehmens.

Jens Reichow
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt Jens Reichow betreut die Fachbereiche Bank- und Kapitalmarktrecht, Handelsvertreterrecht und Vertriebsrecht. Er verfügt dabei über eine langjährige Praxiserfahrung in seinen Fachgebieten. Daneben erfolgt eine ständige Fortbildung. 2015 wurde Rechtsanwalt Reichow der Titel „Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht“ verliehen. Seit 2018 ist er Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht.
Weiter engagiert sich Rechtsanwalt Reichow in verschiedenen anwaltlichen Interessenverbänden und ist er als Referent im Rahmen der Fortbildung von Versicherungs- und Finanzanlagevermittlern tätig. Er ist ferner als Autor tätig und veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Fachpublikationen zu den Themen Bank- und Kapitalmarktrecht, Handelsvertreterrecht und Vermittlerrecht.
Partner
