Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

3. European Sustainability Conference

20.04.2023 9:00 bis 18:00

3. European Sustainability Conference 2023

20. April 2023
Allianz Arena München

3. European Sustainability Conference 2023 in München

Die European Sustainability Conference fokussiert sich auf nachhaltige Inhalte im Investmentbereich und darüber hinaus. Nachhaltige Geldanlage, Europäische Taxonomie und Regulatorik, Dekarbonisierung und Produktlösungen sind nur einige Beispiele der Themen des Tages. 

Die Konferenz wird organisiert vom IFNP.

Dieses jährliche Event soll internationale Experten der Finanzindustrie dazu inspirieren, eine nachhaltige Transformation anzustoßen. Das Event hat ein vielfältiges und spannendes Programm.

Die European Sustainability Conference ist eine Veranstaltung des IASE Deutschland e.V. Der verein möchte ESG-Kriterien durch die Einführung, Aufrechterhaltung und Förderung globaler ESG-Standards, zu weltweit anerkannten und respektierten Standards zu entwickeln.

Dieses Event ist klimaneutral, zertifiziert durch die Organisation PLANT-MY-TREE®

In einem 3-Schritte-Programm erreicht die 3. European Sustainability Conference das Ziel von Netto-Null-Emissionen.

Dafür wurde das Siegel „100% klimaneutral“ für den Zeitraum vom 13.02.2023 bis 12.02.2024 verliehen.

Treibhausgasbericht ansehen.

Agenda

Vormittag

08:55 – 09:00 Uhr

  • Begrüßung, Tagesausblick

09:00 – 10:00 Uhr

  • „Nachhaltiges Wirtschaften: Was kostet uns der Umbau unserer Wirtschaft?“
    Dr. Stephan Müller, Fachdozent für nachhaltige Geldanlage, Fonds, Wertpapiere und Zertifikate

10:00 – 10:30 Uhr

  • Kaffeepause

10:30 – 11:30 Uhr

  • „ESG in der Praxis der Finanzberatung“
    Dr. Christian Waigel, Rechtsanwalt, Experte für Finanzvertriebsrecht

11:30 – 12:30 Uhr

  • „ESG und Sustainability aus der Sicht einer nachhaltigen Ratinggesellschaft“
    Michael Spalding, Geschäftsleitung, Ethos – Schweizerische Stiftung für nachhaltige Entwicklung
  • „Investieren mit Verantwortung und Impact“
    Patrick Linden, Clartan Associés Niederlassung Deutschland

12:30 – 13:30 Uhr

  • Business Lunch

Nachmittag

13:30 – 14:00 Uhr

  • „Fahrplan in die Klimaneutralität – Authentische Nachhaltigkeit vor Ort und für die Mitarbeiter“
    PLANT-MY-TREE® meets KAPexperts® – Experten für Klimaneutralität

14:00 – 15:00 Uhr Roundtable Session

  • „Energiewende und Digitalisierung – Treiber nachhaltiger Investitionen in Infrastruktur“
    Olaf Riemer, Senior Relationship Manager Germany / Austria
    HSBC Asset Management
  • „Das Non-Financial-Reporting – Nachhaltigkeitsbezogene Portfolioinformationen“
    Marcel Andretzki, Head of Wholesale, Bethmann Bank
  • „Der Zins ist zurück! Das bietet nachhaltig(e) Anlagechancen am Anleihenmarkt.“
    Markus Peters, Senior Investment Strategist für Fixed Income, AllianceBernstein
  • „Transformation im Gesundheitssektor – Warum sich Investitionen in den Megatrend Health Care lohnen!“
    Florian Töpfl, Investment Spezialist / Analyst, Associate Director, UBS Asset Management

15:00 – 15:30 Uhr

  • Kaffeepause

15:30 – 17:00 Uhr

„Profisport, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit – Ein Widerspruch?“

  • Dr. Christopher Jahns, ESG-Vorstand Füchse Berlin
  • Felix Seidel, Geschäftsführender Gesellschafter SEI SPORT, der Agentur für Player und Presenter im Spitzensport
  • Überraschungsgast aus dem Profi-Frauenfußball

17:00 Uhr – 18:00 Uhr

„Allianz Arena – Championsleague mit Nachhaltigkeit“

  • Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena
  • Markus Hörwick, langjähriger Medien- und Kommunikationschef des FC Bayern München

Ab 18:00 Uhr

  • Stadionführung & Get-together

Das sagen unsere Teilnehmer

Der Tag war rundum gelungen – die Location, die Themenwahl und die Referenten waren hervorragend gewählt.

Die European Sustainability Conference hat mich im Bereich Nachhaltigkeit in der Finanzberatung umfassend weitergebildet.

Der Austausch mit anderen Entscheidern vor Ort hat mir sehr gut gefallen.

Partner und Aussteller

Alliance Berstein

Keynote-Speaker

Dr. Christopher Jahns

ESG-Vorstand, Füchse Berlin

Christopher Jahns ist Gründer und CEO der Online-Education- und Exchange-Plattform XU. Der Schwerpunkt des EdTech-Unternehmens liegt auf den Themenfeldern Digitalisierung, E-Mobilität und Nachhaltigkeit. Zu den Kunden von XU zählen unter anderem Bayer Crop Sciences, Bosch, Deutsche Bahn, ebay, Hugo Boss, Schaeffler, Volkswagen und ZF Friedrichshafen.

Jürgen Muth

Geschäftsführer der Allianz Arena

Im Rahmen des Projekts „The Mission – Sports Be Sustainable“ macht sich der FC Bayern München mit der Allianz Arena und gemeinsam mit weiteren Partnern für das Thema Nachhaltigkeit stark. Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena, erklärt auf unserem Event, welche Maßnahmen zum Schutz der Umwelt im Heimstadion des deutschen Rekordmeisters bereits umgesetzt wurden und welche ambitionierten Ziele man sich beim Thema Nachhaltigkeit gesetzt hat.

Markus Hörwick

Sport | Medien | Kommunikation

Markus Hörwick hat über 33 Jahre lang an führender Stelle auf diesen Gebieten gearbeitet. Er war Medien- und Kommunikationschef des FC Bayern München, 2013 wurde er zum „PR-Professional des Jahres“ gewählt.

Heute ist Markus Hörwick selbständiger Medienexperte, Medienmanager und Berater für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Er hält Vorträge und Workshops.

Dr. Christian Waigel

WAIGEL RECHTSANWÄLTE Partnerschaftsgesellschaft mbB

Dr. Waigel ist einer der profiliertesten Experten im Finanzvertriebsrecht. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als Partner einer international tätigen Großkanzlei in München hat er im Jahr 2016 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und die Kanzlei Waigel Rechtsanwälte gegründet. Diese ist inzwischen zu einer mittelständischen Kanzlei herangewachsen.  

Dr. Stephan Müller

Fachdozent für nachhaltige Geldanlage, Fonds, Wertpapiere und Zertifikate

Dr. Stephan Müller ist Fachdozent für nachhaltige Geldanlage, Fonds, Wertpapiere und Zertifikate | Trainer für akquisitorische Kommunikation | Experte für digitale Lernformate

Michael Spalding

Geschäftsleitung, Ethos – Schweizerische Stiftung für nachhaltige Entwicklung

Michael Spalding war von 1996 bis 2001 Underwriting Property und Training Consultant bei der Swiss Re. Danach arbeitete er von 2001 bis 2007 als Relationship Manager Institutional Clients bei Credit Suisse.

Herr Spalding war daraufhin von 2007 bis 2010 ebenfalls als Relationship Manager Institutional Clients bei Lombard Odier, bevor er dann seit 2010 zur Ethos Foundation (Switzerland) als Head of Client Relations Ethos wechselte, bei der er weiterhin arbeitet.

Referenten

Marcel Andretzki

Head of Wholesale, Bethmann Bank

Olaf Riemer

Senior Relationship Manager Germany / Austria, HSBC Asset Management

Andreas Kappeler

Inhaber und CEO von KAPexperts®
Senior Consultant und Kooperationspartner von PLANT-MY-TREE®

Daniel Köhler

Climate Protection Officer von PLANT-MY-TREE®

Florian Töpfl

Investment Spezialist / Analyst, Associate Director, UBS Asset Management

Markus Peters

Senior Investment Strategist für Fixed Income, AllianceBernstein

Moderator

Thomas Abel

CFP®, EFA®, Estate Planner, Testamentsvollstrecker, Stiftungsberater, Vorstand IASE Deutschland e.V.

Herr Abel ist seit 1998 in der ganzheitlichen Beratung von Privatkunden tätig. Ab 2003 war er als Dozent für verschiedene Ausbildungsinstitute, u. a. die Frankfurt School of Finance & Management, die Bonner Akademie GmbH, die GENO-Akademie GmbH tätig. Seit 2004 ist er Geschäftsführer der HONORIS Treuhand GmbH und des IFNP Institut für Finanz- und Nachfolgeplanung GmbH.

Klima- und Naturschutz direkt vor der eigenen Haustür – das IFNP-Team pflanzt hunderte Bäume

In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, die Treibhausemissionen des Events von einer professionellen Agentur kalkulieren zu lassen und diese dementsprechend zu kompensieren.

Gemeinsam mit PLANT-MY-TREE® haben wir uns im Rahmen der Co2-Kompensation für Aufforstungsprojekte in den Wäldern Deutschlands entschieden, in denen PLANT-MY-TREE® über 100 geschützte Areale besitzt. Durch gezielten Aufkauf und Aufforstung von Waldflächen geht es darum, Wiesen, Wälder, Moore zu erhalten, sie auszubauen – und sie letztlich in sichere Naturschutzflächen zu überführen.

Warum haben wir uns für PLANT-MY-TREE® entschieden?

PLANT-MY-TREE® bedeutet: Klima- und Naturschutz direkt vor der eigenen Haustür. Es macht für uns Sinn, direkt vor Ort etwas zu bewegen. Es berührt die Lebenswirklichkeit der Menschen viel unmittelbarer, aktiver, erlebbarer, als ein weitgehend anonymes Engagement ohne jeden persönlichen Bezug.

Als IFNP-Team sind wir im Februar zu einer dieser Flächen gereist und haben insgesamt 1.500 Bäume gepflanzt. Wie der Tag war, sehen Sie in unserem Video.

Aktuelle Beiträge zum Thema ESG

  • Wie nachhaltig ist eine Photovoltaikanlage?
    von Dr. Joachim Berlenbach 90% der heutigen Solarzellen und -module, die unsere Nachhaltigkeitsziele bestimmen, stammen laut einem aktuellen Bericht der Deutschen Welle aus China. Ein Staat, der nach wie vor mit erheblichen ESG Herausforderungen bei Menschenrechten, Mitarbeiterrechten und Produktions-standards zu kämpfen hat. Ist eine solche Photovoltaikanlage nur nachhaltig, weil sie CO2-freien Strom produziert und damit […]

    Weiterlesen…

  • ESG, die greifbare Zukunft
    von Karim Zouhdi, Vorstand, IASE Nach einer langen Zeit, in der Diskussionen über Nachhaltigkeits- und Umweltengagement in unser aller (Unternehmens-)Alltag eingezogen sind, ohne dass zu den unzähligen Worten umfassende Taten zu finden waren, scheint es, als stünden wir nun vor einem Paradigmenwechsel. Allerdings hilft der Stress, den der russische Einmarsch in der Ukraine verursacht, leider […]

    Weiterlesen…

  • Was steckt hinter Chinas Plan für Klimaneutralität?
    von JENNY ZENG und JOHN LIN Chinas CO2-neutraler Plan für das Jahr 2060 befasst sich nicht nur mit dem Klimawandel, sondern zeigt auch auf subtile Weise, wie sich Peking die wirtschaftliche Zukunft des Landes vorstellt. Während die Bemühungen um ein nachhaltigeres Wachstum voranschreiten, wird der Übergang zu einer grüneren Wirtschaft vielfältige neue Anlagechancen schaffen. Während […]

    Weiterlesen…

Veranstaltungsort

3. European Sustainability Conference
Allianz Arena
Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München